Der FC Nordkirchen siegt 3:0 im Spitzenspiel gegen Alstedde
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. Juli 2012 20:19
FC Nordkirchen - BW Alstedde 3:0
FC Nordkirchen: Frömbsdorff - Tönning, Kahrens, Jaber (13. Nottbeck), Göddeke, Moltrecht, König, Naber, Pohl, Schwick, Jung
BW Alstedde: Liedtke - Acikgöz (46. Westrup), Arslan, Hohensee, Maric, Schneider, Mert (46. Halilovic), Keller, Kruse, Scheuren, Okumus (46. Friemann)
Schlusspfiff: So sieht Anerkennung für den Gegner aus: Alsteddes Coach Andreas Bolst gratuliert dem FC Nordkirchen schon einmal zur Meisterschaft. Heute jedenfalls waren die Gastgeber in allen Belangen überlegen. Das 3:0 geht vollends in Ordnung - auch in dieser Höhe.
80. Minute: Gerne würden wir an dieser Stelle den Alstedder Fans - auch denen im Vereinsheim - Mut machen. Aber es sieht nach einer eindeutigen Angelegenheit für Nordkirchen aus. Das lässt sich zehn Minuten vor dem Ende sagen.
72. Minute: 3:0 für die Gastgeber: Nach einer Moltrecht-Ecke köpft Michael Jung ein.
65. Minute: Schon wieder eine schlechte Nachricht für Alstedde: Westrup - er kam erst zur Pause - muss verletzt runter. Und weil Blau-Weiß schon drei Wechsel hinter sich hat, spielt das Team nur noch zu zehnt.
Halbzeit: Alstedde spielt enttäuschend, Nordkirchen überlegen. Logisches Fazit nach 45 Minuten: Das 2:0 ist 100-prozentig verdient. Einziger Wermutstropfen für die Gastgeber: Jaber musste in der 13. Minute mit einer Zerrung raus. Für ihn spielt jetzt Nottbeck.
39. Minute: Das Ergebnis geht mehr als in Ordnung. Nordkirchen ist hochüberlegen. Alstedde tauchte hingegen erst einmal gefährlich vor dem Tor der Gastgeber auf.
38. Minute: Die Heim-Fans unter den 120 Zuschauern jubeln zum zweiten Mal: Emil Schwick trifft nach Vorarbeit von Michael Jung zum 2:0.
18. Minute: Die Heimmannschaft geht in Führung: Kai-Jonas Pohl hält nach einem Schwick-Freistoß den Fuß hin - 1:0 für Nordkirchen. Ein Ergebnis, das bisher verdient ist.
Vor der Partie: 28:8 Tore, 22 Punkte - die Bilanz des FC Nordkirchen. 22:9 Tore, 19 Punkte - die Bilanz von Blau-Weiß Alstedde. Die beiden Giganten der A-Liga treffen aufeinander. Gelingt es Alstedde um Trainer Andreas Bolst, dem FCN die erste Saisonniederlage beizubringen? Oder schlägt FCN-Goalgetter Michael Jung (14 Tore in acht Spielen) auch gegen die Blau-Weißen wieder zu? Im Vorjahr siegte Nordkirchen in den direkten Duellen ebenso einmal (4:3) wie Alstedde (2:0). BWA-Trainer Bolst sagt jetzt: "Nordkirchen steht unter größerem Druck." Sein Team stimmte sich mit einem gemeinsamen Essen im Steakhaus auf das Spitzenspiel ein. Ob's hilft?
TRAINERSTIMMEN:
Ralf Bülskämper (FCN): "Ein großes Kompliment an meine Mannschaft. Das war heute eine super kämpferische und auch spielerische Leistung. Der Sieg war meiner Meinung nach hochverdient. Eine Vorentscheidung in der Meisterschaft war das aber noch nicht, dafür geht die Saison noch zu lange. Wir spielen jetzt erst einmal wieder gegen vom Papier her schwächere Teams. Wir wollen weiter fleißig Punkte sammeln, aber am Ende natürlich ganz oben stehen. Dass wir auch ersatzgeschwächt so leicht gewonnen haben, spricht sicherlich für die Qualität unserer Mannschaft."
Andreas Bolst, Trainer von Blau-Weiß Alstedde.
Andreas Bolst (BWA): "Wir hatten heute nicht den Hauch einer Chance, nicht einmal auf ein Unentschieden. Nordkirchen war uns in allen Belangen deutlich überlegen und hat verdient gewonnen. Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufstieg."
12. Oktober 2008 | Quelle: Ruhr-Nachrichten