Nordkirchen siegt mit 2:0 gegen Cappenberg
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. Juli 2012 20:19
Der Ball rollte die meiste Zeit durch die Mittelfeldreihen der beiden Teams. Dann kam die stark ersatzgeschwächte Cappenberger Mannschaft etwas besser ins Spiel und war leicht überlegen. Doch bis auf einen Berisha-Schlenzer über das Tor sprang für die Schlüter-Elf nichts zählbares heraus.
Nordkirchen wurde in dieser Phase nur durch zwei Distanzschüsse von Michael König etwas gefährlich. Doch beide Einschussversuche verfehlten das Gehäuse klar. Besser machte es kurz vor der Halbzeit Torjäger Michael Jung. Nach einer sehenswerten Einzelleistung von Spielertrainer Ralf Bülskämper, der Sebastian Albers alt aussehen ließ, kam Issam Jaber an den Ball und flankte mustergültig in Richtung Jung. Dieser nickte zur Führung ein und markierte somit seinen zwölften Saisontreffer.
In der zweiten Spielhälfte das gleiche Bild: Cappenberg war spielerisch leicht überlegen, zwingende Torchancen blieben jedoch Mangelware. Als dann nach einer Kopfballstafette über Michael Jung und Dennis Kahrens der Ball von Kai-Jonas Pohl per Heber zum 2:0-Entstand in die Maschen befördert wurde, war das Spiel entschieden. Der FC Nordkirchen führt die Tabelle der Kreisliga A nun mit fünf Punkten Vorsprung an, während Cappenberg auf den 13. Tabellenplatz abgerutscht ist.
FC Nordkirchen - GS Cappenberg 2:0 (1:0)
FC Nordkirchen: Frömbsdorff, Höning (64. Schürmann), Kahrens, Jaber, Göddeke, Moltrecht, König, Naber, Pohl (90. Althoff), Bülskämper, Jung (88. Nottbeck).
GS Cappenberg: Logemann, Selbstaedt, Piechota (65. Kneip), Tavares Da Silva, Bröcker, Unterste-Wilms (28. Reimann), Holtze (85. Oldenburger), Acikgöz, Berischa, Albers, Wierling.
Tore: 1:0 (37.) Jung, 2:0 (63.) Pohl.
Bes. Vorkommniss: Gelb-Rot König (80.) wdh. Foulspiel.
21. September 2008 | Quelle: Ruhr-Nachrichten