2:0 - Nordkirchen hat noch Luft nach oben
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. Juli 2012 20:19
Verwöhnt wurden die Zuschauer noch nicht. Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie zunächst in der Defensive sicher stehen wollten. Das Spiel nach vorne wurde dabei - vor allem von den Gästen - etwas vernachlässigt.
Typisch für den Spielverlauf das Zustandekommen der Tore. Das 1:0 durch Daniel Eroglu fiel per Elfmeter (38.), das 2:0 per Eigentor. Wethmars Daniel Koch beförderte das Leder, bedrängt von Michael Jung, per Kopf ins eigene Tor (71.). Jung kam rechtzeitig von Schützenfest in Südkirchen zurück und wurde in der zweiten Halbzeit eingewechselt.
Viele andere Großchancen wurden ansonsten nicht herausgespielt. Wenn es dann aber gefährlich wurde, war meist Kai-Jonas Pohl beteiligt. Der sehr agile und flinke Nachwuchsspieler des FC spielte die Gäste-Abwehr ein ums andere Mal schwindelig, belohnte sich aber nicht mit einem Torerfolg. Wethmars Keeper Marcel Koch stand ihm hierbei dreimal im Weg (15./62. und 79.). Pohl war es auch, der den wichtigen Elfmeter kurz vor der Pause herausholte, als Benjamin Fasse den 19jährigen im Strafraum zu Fall brachte.
Von den Gästen wenig zu sehen
"Hugo" Eroglu verwandelte den fälligen Strafstoss sicher (38.). Zudem glänzte Pohl auch als Vorbereiter, als er Felix Nottbeck nach 22 Minuten mustergültig freispielte, dieser das Leder aber völlig frei aus 12 Metern über das Gehäuse hämmerte. Und von den Gästen? Da kam fast nichts. Einzig bei einem Flugkopfball von Kai Schink nach Sajonz-Flanke wurde es einmal gefährlich, ansonsten hatten die Gäste nichts anzubieten.
TEAMS UND TORE
FC Nordkirchen: Frömbsdorff, Tönning, Eroglu (83. Höning), Jaber, Göddeke, Moltrecht, König, Nachtigall, Pohl (85. Schürmann), Bülskämper, Nottbeck (67. Jung).
Wethmar: Marcel Koch, Jesella (82. Cieslik), Albrecht, Ashoff, Hempelmann, Daniel Koch, Benjamin Fasse, Kevin Möller, Schinck (73. Simon Fasse), Robin Möller, Brücker (63. Sajonz.
Tore: 1:0 (38.) Eroglu, Foulelfmeter, 2:0 (71.) Daniel Koch, Eigentor.
18. August 2008 | Quelle: Ruhr-Nachrichten