Bezirksliga 8

Zuletzt aktualisiert: Montag, 01. September 2014 13:42
Geschrieben von Pattrick Schröer, Ruhr-Nachrichten

De Grood besiegelt Nordkirchens Niederlage

Dem FC Nordkirchen ist seine Heimspielpremiere in dieser Saison gründlich misslungen. Im Derby gegen den Tabellenführer Westfalia Wethmar hagelte es eine 0:3-Klatsche. Das Endergebnis spiegelt aber nicht unbedingt den Spielverlauf wider.

Spileszene FCN - Wethmar

Wethmars Cody De Grood hat erneut zwei Treffer in einem Spiel erzielt. Foto: Patrick Schröer

Selm/Olfen/Nordkirchen - Ruhr Nachrichten - Lesen Sie mehr auf:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokalsport/selm-olfen-nordkirchen/59379-Selm~/Fussball-Bezirksliga-8-De-Grood-besiegelt-Nordkirchens-Niederlage;art927,2460922#plx820651026

Wethmars Cody De Grood hat erneut zwei Treffer in einem Spiel erzielt. Foto: Patrick Schröer

Wethmars Cody De Grood hat erneut zwei Treffer in einem Spiel erzielt. Foto: Patrick Schröer

Selm/Olfen/Nordkirchen - Ruhr Nachrichten - Lesen Sie mehr auf:
http://www.ruhrnachrichten.de/lokalsport/selm-olfen-nordkirchen/59379-Selm~/Fussball-Bezirksliga-8-De-Grood-besiegelt-Nordkirchens-Niederlage;art927,2460922#plx820651026

 

Fußball-Bezirksliga 8
FC Nordkirchen - Westfalia Wethmar 0:3 (0:0)

Vor allem in der ersten Hälfte wurde den Zuschauern ein Spiel auf Augenhöhe geboten. Beide Mannschaften agierten taktisch klug und standen in der Defensive bombensicher. Räume ergaben sich so kaum. Die Defensivmänner stellten die Lauf- und Passwege der Gegner geschickt zu. So war es auch nicht verwunderlich, dass sich beide Mannschaften kaum eine Torchance herausspielten.

Den allerersten gefährlichen Schuss aufs Tor hatten die Gäste. Nach 29 Minuten zielte Florian Juka aber etwas zu ungenau und der Ball zischte über den Querbalken. Die Nordkirchener brauchten knapp zehn Minuten länger, um gefährlich vor dem gegnerischen Tor aufzukreuzen. Neuzugang Marcel Voß fand jedoch seinen Meister in Westfalia-Schlussmann Kevin Kascha. Nordkirchens Keeper Thomas Gebhardt durfte sich kurz vor dem Pausenpfiff auch einmal auszeichnen. Er parierte einen Schuss von Tim Holz glänzend.

Taktisches Fußballspiel

Viel mehr passierte im ersten Durchgang aber nicht. Den Zuschauern wurde überwiegend ein sehr vorsichtiges, taktisches Fußballspiel präsentiert, in dem sich keine Mannschaft so recht traute, in der Offensive die Initiative zu ergreifen. Die Fehlerquote im defensiven Bereich beider Teams war erstaunlich gering. Auf Nordkirchener Seite überzeugten vor allem Neuzugang Dennis Gerleve und Kapitän Christoph Wisse mit ruhiger Souveränität. Der torlose Pausenstand war so nur logische Konsequenz.

Ähnlich begann auch der zweite Durchgang, wobei Wethmar nun mehr und mehr das Zepter in die Hand nahm. Zwingende Torchancen blieben dennoch Mangelware. Es musste ein berechtigter Foulelfmeter her, damit die Gäste in Führung gehen konnten. Florian Juka traf so nach 65 Minuten zur Führung der Gäste. Jetzt war der Bann gebrochen.

Wethmar kombinierte nun deutlich schneller und erspielte sich Torchancen. Zwei davon wurden von Torjäger Cody De Grood genutzt (72. (81.). Er schraubt sein Torekonte nun schon auf vier Saisontreffer.

TEAMS UND TORE
Nordkirchen: Gebhardt – Gerleve, Moltrecht, Jaber (80. Lorenz), D. Wilcock, Voß, Nolte, P. Wilcock (80. Eilers). Grela, Wisse, Klaschik.
Wethmar: Kascha – Mantei (55. Markowski), Holz, Püntmann (67. Helmus), Mujezinovic, Dupke (75. Richter), De Grood, Oh, Harder, Juka, Felsberg.
Tore: 0:1 Juka (65.) Foulelfmeter, 0:2 De Grood (72.), 0:3 De Grood (81.).

 

Quelle: Ruhr-Nachrichten