4:0 für FCN - aber der Meisterjubel ist vertagt
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 15. Juli 2012 20:19
Der FCN erspielte sich Chancen im Minutentakt. Folgerichtig fiel nach einer knappen Viertelstunde das 1:0. Eine schöne Flanke von Daniel Eroglu landete bei Marcel Tönning. Dessen Schuss konnte Fortunen-Schnapper Matthias Schröer nur ins eigene Tor lenken.
Der FCN schaltete dann gleich drei Gänge zurück. Der einzige Höhepunkt war ein Sololauf von Moritz Niehues auf das Nordkirchener Tor. Diesen pfiff der Unparteiische jedoch wegen einer Abseitsstellung ab. Eine zweifelhafte Entscheidung, denn Niehues befand sich im Moment der Ballabgabe auf der eigenen Seite des Feldes.
Bülskämper zu Jung - Tor!
Kurz vor der Pause wurde der FCN dann wieder aktiver. Zunächst rutschte Kai-Jonas Pohl noch im Strafraum am Ball vorbei, besser machte es dann aber Michael Jung mit dem Pausenpfiff. Schön von Ralf Bülskämper in Szene gesetzt, ließ er Seppenrades Torhüter keine Chance.
Die ersten beiden Torchancen nach der Pause führten auch direkt zu Toren. Zunächst schickte Jonas Höning mit einem langen Ball Kai-Jonas Pohl auf die Reise. Dieser setzte sich stark gegen zwei Leute durch und sorgte für das 3:0. Anschließend war es dann Ralf Bülskämper, der mit einem direkt verwandelten Freistoß den Endstand herstellte.
Sechs Punkte vor und zwei Spiele zu spielen
Durch den Patzer des Werner SC am vergangenen Freitag hat der FCN jetzt sechs Punkte Vorsprung auf seinen Verfolger. Somit benötigen die Nordkirchener aus den letzten beiden Spielen nur noch einen Punkt.
FC Nordkirchen - Fortuna Seppenrade II 4:0 (2:0)
Nordkirchen: Frömbsdorff; Tönning (75. Kahrens), Naber, Jaber (64. Schürmann), Hönig, Eroglu, König (46. Schwick), Nachtigall, Pohl, Bülskämper, Jung.
Seppenrade: Schröer; Brüggemann, Reher, Simon Spöde (79. Lukas), Wolfgang Spöde, Krusa, Wessing (70. Tüns), Niehues, Hülsbusch (46. Hülk), Hermann, Muhle.
Tore: 1:0 (14.) Tönning, 2:0 (45.) Jung, 3:0 (53.) Pohl, 4:0 (60.) Bülskämper.
24. Mai 2009 | Quelle: Ruhr-Nachrichten