Donnerstag, 23. Oktober 2025

Alte-Herren Ü50 übernehmen die Tabellenführung

 FC Nordkirchen

SV Südkirchen

Endergebnis:  6:0

Halbzeit:  3:0

 

 

SG Selm

FC Nordkirchen

Endergebnis:  2:4

Halbzeit:  0:0

 

Die Ü50 konnte durch die beiden Siege in dieser Woche die Tabellenspitze erringen und festigen. Es stehen noch 2 Spiele gegen Werner SC (16.04.) und BW Ottmarsbocholt (12.05.) aus. Die Chancen stehen gut nach dem Hallentitel auch die Kreismeisterschaft auf dem Feld zu erringen

 

Spielbericht SG Selm

Nach dem deutlichen Sieg gegen den SV Südkirchen konnten die Ü50er einen weiteren Erfolg feiern. Das Spiel gegen die SG Selm endete  mit 4:2 für den FC. Dabei stand es zur Halbzeit noch 0:0.

Nach der Pause fielen die Tore fast im Minutentakt. Zunächst gelang es Paul Schürmann mit einem fulminanten Schuss die Führung zu erzielen. Kurz danach war Heinz Drees zum 2:0 erfolgreich, als er einen Fehler des gegnerischen Torwarts ausnutzte. Fast im Gegenzug dann der Anschlusstreffer für die Selmer durch R. Müller. Nur etwa zwei Minuten später war es wieder  Spielführer Paul Schürmann der das 3:1 erzielte. Damit schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Es wurde aber nochmal spannend als der Schiedsrichter ein Foul von Kiko Heitkamp zu Recht mit einem Strafstoß ahndete. Diesen schoss der frühere Bundesligaprofi Theo Schneider aber hoch über das Tor. Den Selmern gelang dann aber doch noch etwa 10 Minuten vor Spielende der zweite Gegentreffer wieder durch R. Müller.

Damit wurde es noch einmal richtig spannend. Nach zwei weiteren hochkarätigen Chancen der FCer war es dann Franz Eilers, der kurz vor dem Abpfiff zum umjubelten 4:2 Endstand verwandelte.


Spielbericht SV Südkirchen

Das Spiel der Ü50 gegen den SV Südkirchen endete mit einem deutlichen 6:0 Sieg. Bereits zur Halbzeit war durch Tore von Paul Schürmann, Franz Eilers und Bernd Lüring zur 3:0 Führung eine Vorentscheidung gefallen. Nach dem Wechsel trafen dann noch H-J. Kersting, Paul Schürmann (per Strafstoß) und E. Philipps. Den Gästen, die nur mit einem Auswechselspieler angetreten waren, merkte man mit zunehmender Spieldauer den Kräfteverchleiß  deutlich an.  So hätte bei dem gelungenen Auftritt unserer Alten Herren durchaus noch das ein oder andere Tor mehr erzielt werden können.