Mittwoch, 22. Oktober 2025

Jahreshauptversammlung Alte-Herren

Neue Ansprechpartner Spielbetrieb– Erfolgreicher Start der Ü50

 

Am Samstag den 25.02.2012 fand im Vereinslokal Lücke „Plettenberg Hof“ die Jahreshauptversammlung der Alten-Herren statt. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen. Christoph Heitkamp (Obmann), Burkhard Schulte (Stellv.) und Horst Rönnig (Kassierer) wurden ebenso einstimmig wie die Mannschaftskapitäne Bernd Handrup, Ludger Lammers, Bernd Melchers (Ü32/Ü40) und Paul Schürmann (Ü50) gewählt.

Neu geschaffen wurde die Position der Ansprechpartner Spielbetrieb, die für einen gut gefüllten Spielplan sorgen sollen. Hier wurden für die Ü32/Ü40 Jörg Kretschmer und Andreas „Dackel“ Schneider sowie für die Ü50 Christoph Heitkamp einstimmig gewählt.

Dem Festausschuss gehören neben den bereits bewährten Kräften Martin Bäse und Helmuth Wernsmann, Paul Schürmann und Heinz Drees neu an. Die Lottoklasse wird weiterhin sehr erfolgreich von Gerd Wiewel verwaltet.

Die im Vorjahr gewählten Kassenprüfer Alfons Wiedenhorst, Paul Schürmann, Dieter Vetter und Markus Lücke bleiben weiter im Amt.

In seinem Jahresrückblick 2011 konnte Obmann Christoph Heitkamp zwar nur von 15 ausgetragenen Spielen (Ü32/Ü40) mit einer Bilanz von 4 Siegen, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen bei 36:36 Toren berichten, jedoch stach die Anfang 2011 erstmals errungene Kreishallenmeisterschaft als herausragendes Ergebnis klar heraus.

Dauer(b)renner waren dabei Albert Venneker und Burkhard Schulte mit 14 Einsätzen vor Christoph Heitkamp (13), Ludger Lammers (12) und Bernd Handrup (11). Erfolgreichster Torschütze war, wie im Vorjahr, Burkhard Schulte mit 8 Treffern. 5mal trafen jeweils Michael König, Ralf Bülskämper und Emil Schwick. Es wurden insgesamt 30 Spieler eingesetzt, wovon sich 13 in die Torschützenliste eingetragen haben.

Noch erfreulicher ist die sportliche Entwicklung der Anfang 2011 neu gegründeten Ü50 Mannschaft. Zur Halbzeit der Meisterrunde 2011/2012 liegten sein punktgleich mit dem PSV Bork nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer Werner SC, die bereits ein Spiel mehr ausgetragen haben.

Bei ihrer ersten Teilnahme bei den Ü50 Kreishallenmeisterschaften 2012 gelang sogar die Sensation, indem man ungeschlagen den Titel einfahren konnte.

Es wurden 2011 insgesamt 4 Meisterschaftsspiele, 2 Freundschaftsspiele und 1 Kleinfeldturnier bestritten.  Alle Spiele bestritten  Christoph Heitkamp, Paul Schürmann, Norbert Höning und Heinz Drees. Erfolgreichste Torschützen waren dabei Paul Schürmann (4), Norbert Höning (3) sowie Franz Eilers, Christoph Heitkamp und Klaus Ruhoff mit 2 Toren.

Unter Punkt Verschiedenes wurde noch über die Unterstützung der Alten-Herren beim Projekt Kunstrasen sowie die Steigerung der Attraktivität, der von den Alten-Herren ausgerichteten Hallen-Dorfmeisterschaft gesprochen. Die nächsten Jahresausflüge stehen auch schon fest. Es herrscht weiterhin Inselfieber.  2012 heißt das Ziel Mallorca und nach der Traumtour 2011 geht es 2013 wieder nach Norderney.

Der Spielbetrieb Ü32/Ü40 startet am Mittwoch, 07.03.2012 mit dem Spiel gegen Vinnum-Oberwiese. Die Ü50 startet mit dem Lokalderby gegen SV Südkirchen am Montag, 02.04.2012 in die Meisterrunde.

Für den 02. Juni 2012 konnte bereits ein Freundschaftsspiel gegen die Traditionsmannschaft des SC Preußen Münster vereinbart werden!

Neben dem üblichen Trainingstag Mittwoch 19:00 Uhr (Halle oder Sportplatz) wurde für die „älteren Spieler“ noch der Montag 19:00 Uhr ausschließlich auf dem Sportplatz eingeführt.

Gegen 21:00 Uhr konnte Protokollführer Markus Lücke das offizielle Ende der Versammlung notieren.