Mittwoch, 22. Oktober 2025

Hallenfußball-Kreismeisterschaft

LÜNEN Die Endrundenteilnehmer bei den diesjährigen Hallenfußball-Kreismeisterschaften Lüdinghausen stehen fest. Nachdem Davaria Davensberg und die SG Beckinghausen sich bereits am Freitag qualifiziert hatten, spielten am Samstag die Gruppen A bis D. Wie der zweite Spieltag der Vorrunde gelaufen ist, erfahren Sie hier.

 

Ergebisse Vorrunde, Spielplan Endrunde 


Wie erwartet, qualifizierte sich Landesligist und Mehrfachsieger SV Herbern in der Gruppe A mit drei Siegen aus drei Spielen als Tabellenerster seiner Vorrundengruppe. Ebenfalls in der Endrunde steht Bezirksligist SV Südkirchen, der Zweiter wurde.

In Gruppe B gab es eine kleine Überraschung. Bezirksligist Lüdinghausen schied aus. Für die Endrunde qualifizierten sich die A-Ligisten Ottmarsbocholt als Gruppenerster sowie Vinnum als Zweiter. Rot bekam Lüdinghausens Keeper Lewandowski im Spiel gegen Vinnum, weil er Schiedsrichter Lübbering nach einer Entscheidung den Vogel zeigte. Mit TuS Ascheberg und Fortuna Seppenrade kamen zwei weitere Bezirksligisten nicht über die Vorrunde hinaus.

Bork vor WSC in Gruppe C

In der Gruppe C setzte sich A-Ligist PSV Bork vor dem Besirksligisten Werner SC durch. Die Borker schlugen dabei im Lokalderby die SG Selm mit 3:2. In der Gruppe D machte A-Liga Spitzenreiter TuS Westfalia Wethmar ungeschlagen das Rennen und qualifizierte sich wie Bezirksligist und Titelverteidiger FC Nordkirchen.

 

Quelle:   Ruhr-Nachrichten

 

    Vorrunde als PDF        Tabelle als PDF         Spielplan Endrunde als PDF

 

Quelle:    DFB-Net Ergebnisdienst Fußball