Freitag, 24. Oktober 2025

Soccer-Ei ist nun eingeweiht

Soccer - Ei ist nun eingeweiht

Im März 2013 lernte Ulrich Wannigmann Herrn Heinz Uhlenbrock aus Vreden während seines Krankenhausaufenthaltes kennen und schätzen, dieser erzählte ihm von seinem Enkel Max, für den er das Soccer-Ei (kl. mobiles Fußballfeld mit Banden) erfunden und Patentieren hatte lassen, aus dieser Idee wurde dann der Gedanke, dass dies auch als Spielgerät für unsere Kindergärten in der Gem. Nordkirchen was sein könnte, um in unseren Sportvereinen dem demografischem Wandel (Nachwuchsprobleme) frühzeitig entgegenzuwirken.

Schnell wurde mit Frau Frieling vom DRK Kindergarten ein Termin für eine Vorführung abgestimmt, ein voller Erfolg, die Kinder (3 -6 J.) hatten Spaß und gleichzeitig lernten sie mit dem Ball umzugehen. Nach Rücksprache mit allen ortsansässigen Kindertagesstätten (6) hatten fünf von ihnen Interesse sich an einer Kooperation mit dem FC Nordkirchen zu beteiligen.

Der FC Nordkirchen stellte beim Kreissportbund Coesfeld einen Antrag auf Förderung der „Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen oder Kindertagesstätten“, dieser wurde dann mit 1000,- € für das Projekt bezuschusst.


 

 

Da das Sportgerät einen festen Platz haben sollte, wurde schnell klar, dass hierfür ein eigener PKW- Anhänger die beste Lösung sein würde und um das Soccer-Ei auch von Kita zu Kita transportieren zu können.

Da sich die Kosten für Soccer-Ei und Anhänger auf ca. 7000,- € belaufen, wurden weitere Projektpartner, sprich Sponsoren in der Gem. Nordkirchen gesucht u. gefunden, mit jetzt fünf Kitas, Volksbank, Sparkasse, Provinzial, Bärenapotheke, Schuhhaus Bomholt, Eisdiele Pieper, Bauunternehmen Wiedau, Gemeinde Nordkirchen, Medienteam Vreden/Uhlenbrock und dem FC Nordkirchen konnten 15 Projektteilnehmer gefunden werden, die Kosten beliefen sich auf 300 bzw. je 400,- € je Projektpartner, zugleich finden sich die Projektpartner auf den Banden als Sponsoren des Soccer-Ei’s wieder.

Der FC Nordkirchen unterhält das Sportgerät und wird auch den Unterricht in den Kitas in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle bei verlangen unterstützen, wobei hier auch auf die dort ansässigen Sportvereine zurück gegriffenen werden kann.

Bitte Weiterlesen...

 

 

Der FC Nordkirchen bedankt sich an folgende Projektpartner des Soccer-Ei‘s,

  1. Kindergarten Pankratius Südkirchen

  2. Kindergarten Dionösius Capelle

  3. Kindergarten Mauritius Frau Uhlenbrock

  4. Kindergarten Kinderheilstätte

  5. Kindergarten DRK Frau Frieling

  6. Schuhhaus Michael Bomholt

  7. Bauunternehmen Willi Wiedau

  8. Bärenapotheke Laura Höcke

  9. Medienteam / Heinz Uhlenbrock

  10. VB Nordkirchen Rethmeier

  11. Sparkasse Frau Schrief

  12. Gem. Nordkirchen Herr Bergmann

  13. Eisdiele Palina Beate Pieper

  14. Provinzial Elmar Schulte u. Christian Schulz

  15. FC Nordkirchen

... und natürlich Uli Wannigmann, der dieses Projekt nicht nur ins Leben gerufen hat, sondern sehr viel Zeit und Schweiß investiert hat.

Ein großes Dankschön für die unkomplizierte Umsetzung, die offene Art und Bereitschaft für dieses Projekt, was immerhin mit ca. 7200,- € zu Buche schlägt, haben wir das Soccer-Ei anschaffen können.

Nicht zu vergessen die 1000,- € vom KSB Coesfeld für die „Kooperation von Sportvereinen mit Schulen oder Kindertagesstätten“.

Ca. 1 Jahr hat die Umsetzung an Zeit, Gesprächen und Partnersuche gedauert, ein Anhänger musste Angeschafft werden, die Layouts der Partner mussten angepasst werden, hier meinen Dank an Martin Stein für die Anpassung, aber auch an Heinz Uhlenbrock und der Fa. Medienteam aus Vreden für die Gestaltung und Ausführung der Banden und des Anhängers, der künftig mit dem Kennzeichen LH FC 1926 in der Gem. Nordkirchen unterwegs sein wird.

Es ist auch zu erwähnen, das die Provinzial die ersten 10 Jahre den Anhänger für uns kostenlos versichert!!

Jetzt erfolgt der Einsatz des Soccer-Eis nach Absprache eines Einsatzplans in den Kitas, aber auch zu Tagen der offenen Tür der einzelnen Projektpartner oder anderen Anlässen.

Uns vom FC Nordkirchen ist ganz wichtig, das die Bürger in Südkirchen u. Capelle nicht den Eindruck haben das der FC Nordkirchen in ihren Kitas Kinder für den FC Nordkirchen an den Fußball heran führen will, sollten sich nach einer Eingewöhnungsphase Elternteile aus Südkirchen bzw. Capelle für die Handhabung und den Unterricht des Soccer-Eis in deren Kitas finden, wäre dies Sicherlich eine mögliche gute Lösung!!

Zurzeit gibt es Gespräche mit dem KSB Coesfeld über die weiteren Möglichkeiten dieser Kooperation, da dies Spielgerät mit Hinblick auf das Thema „Bewegungskindergarten“ auch für den FC Nordkirchen, für die zukünftige Ausrichtung ihrer Jugendarbeit, von Bedeutung sein wird.