Freitag, 24. Oktober 2025

Kreishallenturniere der Alten-Herren in Nordkirchen

Bezirk Lüdinghausen - Der letzte macht das Licht aus!

 

 

Wehmut dürfte an diesem Wochenende in der Nordkirchener Sporthalle aufkommen. Dort spielen die Altherrenkicker der Altersklassen Ü 32 und Ü 50 die letzten Hallenpokale in der Geschichte des Fußballkreises Lüdinghausen aus.

 
Die Ü 32-Fußballer – hier eine Szene aus dem Vorjahr aus der Partie Union Lüdinghausen gegen BW Ottmarsbocholt – kicken am Samstag um den letzten Hallenpokal des Fußballkreises Lüdinghausen. Foto: rtu
 

An diesem Wochenende geht eine Ära zu Ende – wenn auch recht unspektakulär. Die Altherren der Altersklassen Ü 32 und Ü 50 bestreiten am Freitag und Samstag in der Nordkirchener Sporthalle die beiden letzten Hallenmeisterschaften des Kreises Lüdinghausen.

Auf die Organisation habe der Kehraus keine Auswirkungen. „Wir haben weiterhin nur die Pokale zu vergeben“, sagt Christoph Heitkamp, Turnier-Mitorganisator von den Altherren des FC Nordkirchen. Doch Nostalgie sei schon im Vorfeld zu spüren. „Die Mannschaften versuchen untereinander, sich zu Freundschaftsspielen zu verabreden, auch wenn die Vereine bald anderen Kreisen angehören.“

Die Ü 50-Kicker machen am heutigen Freitag den Anfang. Sieben Teams spielen im Modus Jeder gegen Jeden um den letzten Hallentiteldieser Altersklasse im Kreis Lüdinghausen – unter ihnen Union Lüdinghausen, der TuS Ascheberg und der VfL Senden. Mit dabei sind der FC Nordkirchen, der PSV Bork, SuS Olfen-Vinnum und der Werner SC.

Das Turnier beginnt um 17.30 Uhr. Union Lüdinghausen startet um 17.43 Uhr gegen Olfen-Vinnum. Um 17.56 Uhr greifen der TuS Ascheberg und der VfL Senden im direkten Duell in den Wettbewerb ein. Mit der Partie Union gegen Ascheberg gegen 21.50 Uhr endet das letzte Ü 32-Turnier des Fußballkreises Lüdinghausen.

Am Samstag ziehen die Ü 32-Teams den Schlussstrich unter die Geschichte der Hallenturniere im Kreis Lüdinghausen. Auch bei diesem Wettbewerb gehen sieben Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden an den Start. Ursprünglich waren die Teams in zwei Vorrunden-Gruppen mit je fünf Mannschaften unterteilt, aber BW Alstedde, der Werner SC und der SV Südkirchen bekamen auch wegen der aktuellen Grippewelle nicht genügend Spieler zusammen.

Antreten werden Blau-Weiß Ottmarsbocholt, der SV Herbern, der FC Nordkirchen, die SG Selm, SuS Olfen, Eintracht Werne und Westfalia Vinnum. Eröffnet wird das Turnier um 12 Uhr mit der Partie der Ottmarsbocholter gegen Nordkirchen. Der SVH spielt gleich anschließend gegen die SG Selm. Für 17.40 Uhr ist das letzte Spiel der Herberner gegen Olfen vorgesehen.

Dann geht für die Hallenmeisterschaften des alten Fußballkreises das Licht aus . . .

 

Quelle:  Westfälische Nachrichten