Mittwoch, 22. Oktober 2025

1. Mannschaft Kader 2016/17

Schwerbrock zurück zum WSC – in die Dritte

Marc Schwerbrock wird den Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen voraussichtlich am Saisonende verlassen. Der derzeit am Knie verletzte Spieler will sich offenbar einem Projekt beim Werner SC anschließen. Dort gründet sich eine neue dritte Mannschaft mit vielen Spielern, die schon höherklassig gekickt haben.


  • Zwei, die in der kommenden Saison nicht mehr in Nordkirchen arbeiten werden: Marc Schwerbrock (l.), hier bei einer Einwechslung gegen TuRa Bergkamen, und Trainer Heiko Ueding.

    Zwei, die in der kommenden Saison nicht mehr in Nordkirchen arbeiten werden: Marc Schwerbrock (l.), hier bei einer Einwechslung gegen TuRa Bergkamen, und Trainer Heiko Ueding. Foto: Sebastian Reith

In der kommenden Saison soll eine komplett runderneuerte dritte Mannschaft in der Fußball-Kreisliga C Münster an den Start gehen. Mit äußerst renommierten Kickern. 14 Zusagen hat Thomas Overmann, Fußball-Chef des WSC, bereits auf dem Zettel. Darauf erkennen nicht nur Fußballfachleute einige prominente Namen. Vom Bezirksligisten FC Nordkirchen zum Beispiel kommen gleich drei Mann. Marc Schwerbrock sowie die Brüder Daniel und Patrick Wilcock. Lars Zimmer vom A-Ligisten SV Stockum und Kai Wintjes, momentan noch Kapitän der Werner-SC-Reserve, gehören ebenfalls dazu.

"Wir freuen uns sehr auf die Jungs. Viele kenne ich noch aus dem Sandkasten. Die haben schon in unserer Jugend gespielt. Und so ein Projekt passt auch wunderbar in unsere Philosophie, dass wir die Werner Jungs wieder zum Verein zurückholen wollen," erklärt Overmann.

Warum aber ein Start als dritte Mannschaft in der C-Liga, wenn doch alle Akteure mindestens A-Liga-erprobt sind und sogar die erste Mannschaft in der Bezirksliga unterstützen könnten? "Die Jungs wollen kürzer treten, ohne Druck spielen. Außerdem sind die alle in einer große Clique und wollten jetzt mal alle zusammenspielen", so Overmann weiter.

Die Verantwortlichen des FC Nordkirchen reagierten gelassen und waren nicht überrascht, obwohl Abteilungsleiter Dirk Jakobs vor Wochen bekanntgegeben hatte, dass alle Spieler bleiben. Peter Wongrowitz, der die Nordkirchener in der kommenden Saison übernehmen wird, hatte Schwerbrock mit einem Fragezeichen in der Kaderliste versehen. "Ich hatte mitbekommen, dass er wechseln wollte. Es ist eine Entscheidung, die der Spieler treffen muss", sagte Wongrowitz.

Das wiederholte auch sein zukünftiger Co-Trainer Issam Jaber: "Es ist eine Entscheidung von Marc." Jaber erklärte, dass es ein ergebnisoffenes Gespräch gegeben habe. "Das war der Stand der Dinge", sagte Jaber, "dass Werne das jetzt verkündet, höre ich zum ersten Mal." Sportlich sei der Abgang schade.