Mittwoch, 22. Oktober 2025

Bezirksliga 8

Müde Nordkirchener verzichten auf Schwerbrock

Beim Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen waren am Pfingstmontag in der zweiten Halbzeit zum ersten Mal Ermüdungserscheinungen aufgetreten. Das war auch Trainer Heiko Ueding nicht verborgen geblieben. Die Konsequenz: eine 2:3-Niederlage gegen den TSC Eintracht Dortmund. Unabhängig davon wird Marc Schwerbrock nicht mehr für den FC spielen.


  • Nordkirchens Keeper Alexander Ruscher war nicht immer mit der Arbeit seiner Vorderleute einverstanden.

    Nordkirchens Keeper Alexander Ruscher war nicht immer mit der Arbeit seiner Vorderleute einverstanden. Foto: Reith

Mit einem klaren Nein antwortete Nordkirchens Trainer Heiko Ueding nur kurz auf die Frage, ob Schwerbrock in dieser Saison noch einmal auf den Platz zurückkehren wird. Er hatte sich am 12. April eine Knieverletzung zugezogen. "Jeder ist seines Glückes Schmied", sagte Ueding. Das bietet zumindest Raum für die Vermutung, dass intern mit Schwerbrock Probleme aufgetreten sind.

Der Mittelfeldspieler hatte angekündigt, zurück zum Werner SC kehren zu wollen und dort eine neue Mannschaft gründen zu wollen. Im Nordkirchener Trikot wird Schwerbrock, der erst zu Saisonbeginn mit großen Erwartungen verbunden an den Schlosspark gewechselt war, jedenfalls nicht mehr zum Einsatz kommen.

"Wir haben erstmals gegen ein Team gespielt, das körperlich stärker war als wir", sagte Ueding zur Partie gegen den TSC Eintracht am Montag und ordnete seine Aussage allumfassend ein: "mental, körperlich, auch konditionell." Jedoch habe das nichts mit der Tatsache zu tun, dass der Nordkirchener Trainer mangels Alternativen auf der Bank seit Wochen ähnliche Formationen bringen muss. Rotation gibt es bei Nordkirchen kaum. "Tendenziell war es aber eher die Tagesform", sagte Ueding.

Knackpunkt Pfostenschuss

Knackpunkt sei gewesen, dass der FC Nordkirchen nach der verpassten Chance zum 3:0 - Marcel Voß traf nur Aluminium - das Fußballspielen eingestellt habe. Ansonsten blieb Ueding gewohnt ruhig, griff auch keine Spieler an. "Individuelle Fehler passieren nun mal", sagte er. Dortmunds Angreifer Steven Kodra hatte die FC-Defensive zweimal alt aussehen lassen, als er in den Strafraum eindrang. Beide Male wurde es gefährlich - erst schenkte er Marcos Hill den Anschlusstreffer (1:2), holte dann den Strafstoß zum späteren 2:2 raus. Nordkirchen wartet nach starken Wochen bis Mitte April seit mittlerweile fünf Partien auf einen Sieg.

Dass seine Mannschaft noch gallig sei, habe sie in Husen-Kurl bewiesen. "Da kamen wir nach dem 0:2 noch einmal zurück", lobte der Coach. Wahrscheinlich verlegt Nordkirchen auch das letzte Heimspiel gegen den BV Brambauer-Lünen wegen der Dorfmeisterschaften in der Schlossgemeinde. Für Ueding wird es das Abschlussspiel.

Fußball-Bezirksliga 8, 28. Spieltag

FC Nordkirchen – TSC Eintracht Dortmund 2:3 (1:0)

FCN: Alexander Ruscher - Daniel Wessels, Steffen Klüsener (70. Lukas Mangels), Marian Tüns (82. Patrick Wilcock), Jonas Wilde, Jonas Torlop, Frederic Nolte, Raphael Lorenz, Dalibor Mikuljanac (62. Tobias Temmann), Marcel Voß, Daniel Klaschik
TSC: Manuel Schweda - Patrick Diecks, Kevin Guthardt, Thomas Dücker, Burak Cetinkaya, Marcos Hill (85. Leif Otto), Philipp Mihajlovic, Jan Verhoeven, Steven Kodra (75. Nicolas Rose), Lukas Lüdtke, Maurice Much
Tore: 1:0 Torlop (3.), 2:0 Voß (48.), 2:1 Hill (53.), 2:2 Guthardt (60., FE), 2:3 Hill (80.)

Quelle: Ruhr-Nachrichten