Mittwoch, 22. Oktober 2025

1:2 gegen Holzwickede - Meisterschaft schon entschieden?

 

NORDKIRCHEN Langeweile droht der Bezirksliga in den kommenden Wochen. Mit einem Sieg gegen Spitzenreiter SV Holzwickede hätte der FCN die Liga noch einmal spannend machen können. Doch am Ende feierten die Gäste.


Bezirksliga 8
FC Nordkirchen - SV Holzwickede 1:2 (1:1)

Hochverdienst setzte sich Holzwickede am Schloss durch. Zwar war die Entstehung des 2:1-Siegtreffers etwas glücklich, doch dies änderte an der Souveränität des Auftritts nichts. Holzwickede dürfte in dieser Form der Meistertitel nur noch kaum zu nehmen sein.

TEAMS UND TORE
FC Nordkirchen:
Frömbsdorff – Venneker, Jaber, Höning, Thomas Eroglu, Ueding, Baer, Torlop, Daniel Eroglu, Jung, Möller.
SV Holzwickede: Halilovic – Köhn, Gerleve, Tobio-Lemos, Lenz (86. Devoli), Senga, Gunnarsson, Hesse, Kaiser, Tran, Rotholz.
Tore: 0:1 Gunnarsson (20.), 1:1 Möller (26.), 1:2 Gunnarsson (64.).

 

Quelle:  Ruhr-Nachrichten

1:0 FC N erkämpfte sich 3 Punkte beim VfL Kamen

 

NORDKIRCHEN Der FC Nordkirchen konnte am Sonntag im Bezirksliga-Spiel beim VfL Kamen einen 1:0-Sieg feiern. Michael Jung erzielte das Tor in der 45. Minute. Der FCN bleibt damit auf dem dritten Tabellenplatz. Überschattet wurde der Sieg durch eine schwere Verletzung

 

Fußball-Bezirksliga 8

VfL Kamen - FC Nordkirchen 0:1 (0:1)

 

FCN-Stürmer Jonas Torlop (r.) musste verletzungsbedingt ausgewechselt

 werden. (Foto: Daniel Schlecht)
Nach anfänglichem gegenseitigen Abtasten waren es die Gastgeber, die die erste große Möglichkeit hatten. Bei einem Zweikampf zwischen Mittellinie und Eckfahne ging Marcel Stutter gegen Christoph Wisse so rabiat zu Werke, dass der Nordkirchener Abwehrchef daraufhin mit einer Knieverletzung vom Platz musste. Die FCN-Verantwortlichen befürchten Schlimmstes, Wisse droht das Saisonaus.

Nordkirchen wurde immer mehr die spielbestimmende Mannschaft. In der 45. Spielminute fiel die FCN-Führung. Thomas Eroglu bediente Michael Jung im Strafraum mit einem Sahnepass. Allerdings roch die Aktion etwas nach einer Abseitsstellung.

Nach dem Seitenwechsel geriet Nordkirchen dann mehr und mehr unter Druck, vielleicht weil auch Jonas Torlop und Jonas Höning verletzungsbedingt vom Platz mussten. Es blieb jedoch beim 1:0. Ein nicht unverdienter Erfolg des FCN.


TEAM UND TORE

Nordkirchen:
Frömbsdorff – Wisse (20. Jung), Venneker, Jaber, Höning (60. Möller), Thomas Eroglu, Ueding, Baer, Torlop (70. Kahrens), Hänsel, Daniel Eroglu.
Tor: 0:1 Jung (45.).


Quelle:  Ruhr-Nachrichten

 

Hinrunden-Rückblick

 

Tolle Serie katapultiert den FCN nach oben

NORDKIRCHEN Die Hinrunde der Fußball-Saison 2010/11 ist vorbei und die heimischen Teams gehen in die Winterpause. Während die einen auf eine erfolgreiche Hinserie zurückblicken, ist bei anderen Teams die erste Saisonhälfte weniger gut verlaufen. Wir blicken in einer Serie auf die Hinrunde zurück. Heute beschäftigen wir uns mit dem FC Nordkirchen.Von Daniel Schlecht


Jonas Torlop (Mitte) war einer der Leistungsträger im FCN-Sturm in der Hinrunde: Er erzielte acht Tore. (Foto: Archiv)

Viele arrivierte Kräfte hatten den FC Nordkirchen in der Sommerpause verlassen. Dafür wurde mit Spielertrainer Heiko Ueding, Christoph Wisse, Sebastian Hänsel (alle von Davaria Davensberg) und Mathias Baer vom damaligen Landesligisten Lüner SV ordentlich Qualität in die Schlossgemeinde geholt.

Nordkirchens neuer Trainer stapelte vor der Saison noch tief, denn die Mannschaft habe fast ausschließlich Stammspieler verloren und müsse sich erst einmal finden. Ueding sollte recht behalten, denn der Saisonstart verlief alles andere als gut. Von den ersten vier Spielen gewann der FCN nur eines und zwei Mal mussten die Kicker vom Schloss den Platz als Verlierer verlassen. Was dann aber geschah, das hätten dem Team nur wenige zugetraut. Der FCN startete eine Serie von neun Siegen aus zehn Partien. Dadurch katapultierte sich die Elf von Heiko Ueding in die Spitzengruppe der Liga. Klar, dass es somit in allen Mannschaftsteilen wenig zu meckern gibt.

Torwart: Stammkeeper Max Frömbsdorff blickt insgesamt auf eine zunächst gute Hinrunde zurück. Zwar hatte er auch ein bis zwei kleine Wackler dabei, dennoch rettete er oft vor allem in Eins-gegen-Eins-Situationen in höchster Not. Im Spiel gegen Körne verletzte er sich allerdings. Ex-Profi André Alter bewies dann, dass er trotz seines schon fortgeschrittenen Alters auf diesem Niveau noch zu den Stärksten seiner Zunft gehört.

Abwehr: Wurde in der Vorsaison noch mit einem Libero agiert, führte Heiko Ueding die Viererkette mit vorgezogenen Außen ein. In der Zentrale harmonierten Neuzugang Christoph Wisse und Nils Venneker gut zusammen. Vor allem Wisse fungierte als Führungsspieler und sorgte bei seinen Vorstößen immer wieder für Gefahr. Pech hatte Rene Moltrecht, der sich zu Saisonbeginn einen Kreuzbandriss zuzog.

Mittelfeld: Hier war ganz klar Heiko Ueding der Chef. Jede Standardsituation wurde von ihm getreten und die meisten Angriffe leitete er oft mit langen Bällen ein, die allerdings auch hin und wieder keinen Abnehmer fanden. Auch Mathias Baer übernimmt Verantwortung. Daniel Eroglu blickt auf eine fast verletzungsfreie Serie zurück und avancierte hin und wieder zu einem Leistungsträger, auch wenn ihm noch die Konstanz fehlt. Sebastian Hänsel, wenn er denn nicht im Sturm spielte, war zum Saisonbeginn die prägende Figur im Mittelfeld, gegen Ende ist er aber etwas abgetaucht.


Angriff: Ganz vorne folgte wahrscheinlich die größte Überraschung des FCN. Goalgetter Michael Jung kam aus privaten Gründen über weite Strecken der Saison nur als Einwechselspieler zum Zuge. Dennoch erzielte er noch sieben Tore. Jonas Torlop (8 Tore) und Thomas Eroglu (7 Tore) bewiesen, dass sie wohl endgültig den Durchbruch im Seniorenbereich geschafft haben. Der Generationswechsel steht also bevor.

Fazit und Prognose: Der dritte Platz mit sechs Punkten Rückstand auf Tabellenführer Holzwickede ist mehr als vor der Saison erwartet. Nach ganz oben wird es aber nicht gehen, höchstens auf Rang zwei.

 

Quelle:  Ruhr-Nachrichten

3:0 FCN knackt den BSV Heeren

Mit 3:0 konnte sich Fußball-Bezirksligist FC Nordkirchen beim Tabellenvorletzten BSV Heeren durchsetzen. Der FCN machte den Dreier zwar erst mit zwei späten Toren klar und vollendete so ein hartes Stück Arbeit.

 

 
 
 
Fußball-Bezirksliga 8
BSV Heeren - FC Nordkirchen 0:3 (0:1)


Die Nordkirchener kamen richtig gut in die Partie - das Führungstor lag in der Luft. Nach einer von Heiko Ueding auf „Matti„ Baer kurz ausgeführten Ecke war Torlop im Strafraum zur Stelle. Danach spielte der FCN weiter richtig guten Fußball, verpasste es allerdings, das beruhigende 2:0 zu erzielen.

Im zweiten Durchgang war es dann aber anders. Heeren schob die Mannschaftsteile weiter nach vorne, womit die Nordkirchener nicht klar kamen. Der FCN agierte zu hektisch und verlor die Bälle oft viel zu früh.

Die Partie wurde vom Niveau her schlechter, viele Freistöße zerstörten den Spielfluss. In der Schlussphase drehte der FCN dann aber noch einmal auf und machte alles klar. Durch den Erfolg klettert der FC zwischenzeitlich auf den dritten Tabellenplatz.

Tore: 0:1 Torlop (12.), 0:2 Eroglu (85.), 0:3 Baer (90.)

Quelle:  Ruhr Nachrichten

 

Unterkategorien