Freitag, 24. Oktober 2025

Kreishallenturniere der Alten-Herren in Nordkirchen

Bezirk Lüdinghausen - Der letzte macht das Licht aus!

 

 

Wehmut dürfte an diesem Wochenende in der Nordkirchener Sporthalle aufkommen. Dort spielen die Altherrenkicker der Altersklassen Ü 32 und Ü 50 die letzten Hallenpokale in der Geschichte des Fußballkreises Lüdinghausen aus.

 
Die Ü 32-Fußballer – hier eine Szene aus dem Vorjahr aus der Partie Union Lüdinghausen gegen BW Ottmarsbocholt – kicken am Samstag um den letzten Hallenpokal des Fußballkreises Lüdinghausen. Foto: rtu
 

An diesem Wochenende geht eine Ära zu Ende – wenn auch recht unspektakulär. Die Altherren der Altersklassen Ü 32 und Ü 50 bestreiten am Freitag und Samstag in der Nordkirchener Sporthalle die beiden letzten Hallenmeisterschaften des Kreises Lüdinghausen.

Auf die Organisation habe der Kehraus keine Auswirkungen. „Wir haben weiterhin nur die Pokale zu vergeben“, sagt Christoph Heitkamp, Turnier-Mitorganisator von den Altherren des FC Nordkirchen. Doch Nostalgie sei schon im Vorfeld zu spüren. „Die Mannschaften versuchen untereinander, sich zu Freundschaftsspielen zu verabreden, auch wenn die Vereine bald anderen Kreisen angehören.“

Die Ü 50-Kicker machen am heutigen Freitag den Anfang. Sieben Teams spielen im Modus Jeder gegen Jeden um den letzten Hallentiteldieser Altersklasse im Kreis Lüdinghausen – unter ihnen Union Lüdinghausen, der TuS Ascheberg und der VfL Senden. Mit dabei sind der FC Nordkirchen, der PSV Bork, SuS Olfen-Vinnum und der Werner SC.

Das Turnier beginnt um 17.30 Uhr. Union Lüdinghausen startet um 17.43 Uhr gegen Olfen-Vinnum. Um 17.56 Uhr greifen der TuS Ascheberg und der VfL Senden im direkten Duell in den Wettbewerb ein. Mit der Partie Union gegen Ascheberg gegen 21.50 Uhr endet das letzte Ü 32-Turnier des Fußballkreises Lüdinghausen.

Am Samstag ziehen die Ü 32-Teams den Schlussstrich unter die Geschichte der Hallenturniere im Kreis Lüdinghausen. Auch bei diesem Wettbewerb gehen sieben Mannschaften im Modus Jeder gegen Jeden an den Start. Ursprünglich waren die Teams in zwei Vorrunden-Gruppen mit je fünf Mannschaften unterteilt, aber BW Alstedde, der Werner SC und der SV Südkirchen bekamen auch wegen der aktuellen Grippewelle nicht genügend Spieler zusammen.

Antreten werden Blau-Weiß Ottmarsbocholt, der SV Herbern, der FC Nordkirchen, die SG Selm, SuS Olfen, Eintracht Werne und Westfalia Vinnum. Eröffnet wird das Turnier um 12 Uhr mit der Partie der Ottmarsbocholter gegen Nordkirchen. Der SVH spielt gleich anschließend gegen die SG Selm. Für 17.40 Uhr ist das letzte Spiel der Herberner gegen Olfen vorgesehen.

Dann geht für die Hallenmeisterschaften des alten Fußballkreises das Licht aus . . .

 

Quelle:  Westfälische Nachrichten

 

Kreiswechsel bestätigt

Fußballer und Leichtathleten können in die gewünschten Kreise wechseln!

 

Der FC Nordkirchen darf getrennt mit seiner Fußball- und seiner Leichtathletikabteilung den Kreis wechseln. Das beschloss das Präsidium des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) in seiner ersten Sitzung im Jahr 2015.

Die vor ein paar Monaten noch diskutierte Satzungsänderung und eine damit verbundene längere Hängepartie für den FCN war nicht mehr nötig. Am Freitag stimmte das Präsidium des FLVW dem Antrag des FC Nordkirchen auf den getrennten Kreiswechsel zu. Dies bestätigte der Justiziar des FLVW, Dieter Ostertag, auf Anfrage unserer Redaktion.

Nachdem die Ständige Konferenz, der Zusammenschluss der Kreisvorsitzenden aus Westfalen und dem FLVW-Präsidium, in der Sitzung Anfang Dezember eine Satzungsänderung ablehnte, aber einer Einzelfallentscheidung positv gegenüber stand, war der jetzige Entschluss keine Überraschung mehr.

Basis zum Planen

„Das ist natürlich schön. Damit haben wir eine Baustelle weniger“, sagte FCN-Vorsitzender Rainer Heimann. Er ist froh, dass alles relativ reibungslos über die Bühne gegangen ist. „Das war natürlich in unserem Sinne“, so Heimann. Nun hätten, sagt Rainer Heimann, sowohl die Fußballer als auch die Leichtathleten des FC Nordkirchen eine Basis, um planen zu können. „Die Fußballer haben wohl auch schon eine Einladung aus dem Kreis Münster zu einem Kennenlernen.“

 

Quelle: Ruhr-Nachrichten

 

Ergebnisse Alte Herren

Freundschaftsspiel Mittwoch, 12.11.14

 

 

Ü 32 Pokal - Halbfinale  Mittwoch, 22.10.14

 

 

 

 

Ü 50 Meisterrunde

 

Mittwoch, 29.10.14

       

Montag, 03.11.14

 

 

 

Krombacher-Kreispokal

FC Nordkirchen gewinnt verdient bei Davaria Davensberg

Der FC Nordkirchen ist seinem Ziel, letzter Kreispokalsieger des Fußballkreises Lüdinghausen zu werden, einen Schritt näher gekommen. Mit einem 2:0 gegen Davaria Davensberg kam der FCN eine Runde weiter. Der Gegner wird in der kommenden Woche ermittelt.



Das FCN-Offensivduo Raphael Lorenz (l.) und Frederik Nolte blieb diesmal torlos, hatte aber trotzdem Grund zum Jubeln: Nordkirchen bezwang Davensberg und ist eine Runde weiter.. Archivfoto: Malte Woesmann

Weiterlesen: Krombacher-Kreispokal

Unterkategorien