Mittwoch, 22. Oktober 2025

Bezirksliga 8

Wethmar verspielt zwei Punkte gegen Nordkirchen

WETHMAR Der FC Nordkirchen stand vor dem Spiel gegen Wethmar mit einem Spiel weniger einen Rang besser da und bleibt auch nach Abpfiff vor der Westfalia. Die Nordkirchener erkämpfen sich gegen Wethmar ein 1:1-Unentschieden. Die Hausherren ließen zu viele Chancen liegen, wie der Liveticker zum Nachlesen beweist.

 
  • Flutlichtatmosphäre herrschte beim Freitagsspiel zwischen Wethmar und Nordkirchen.

    Flutlichtatmosphäre herrschte beim Freitagsspiel zwischen Wethmar und Nordkirchen. Foto: Ophaus

Fußball, Bezirksliga 8
Westfalia Wethmar – FC Nordkirchen 1:1 (0:1)

WW: Kevin Glaap - Frank Nkongo Enoh (64. Sebastian Mora), Julian Helmus (80. Andre Richter), Tim Holz, Dominik Dupke, Bastian Quiering, Joo Seung Oh, Volkan Gül (74. Mohamed Camara), Cody De Grood, Rafael Felsberg, Sebastian Krug

FCN: Frank Janson - Daniel Wessels, Tobias Temmann, Dennis Gerleve, Dalibor Mikuljanac (90. Marcel Voß), Issam Jaber (71. Sebastian Kaiser), Marc Schwerbrock, Jonas Wilde, Frederic Nolte, Raphael Lorenz, Lukas Mangels

Tore: 0:1 Nolte (10.), 1:1 Dupke (63.)

Quelle: Ruhr-Nachrichten

Fußball: Kreispokal Münster

Fußball: Kreispokal Dritte Runde bringt Nordkirchen das Aus

In der dritten Runde des Münsteraner Kreispokals ist Bezirksligist FC Nordkirchen nach desolater Vorstellung beim klassentieferen SV BW Aasee ausgeschieden.

 
  • Zurück nach seiner Sprunggelenksverletzung: Dalibor Mikuljanac (l.) stand am Dienstag im Pokalspiel bei BW Aasee wieder in der Nordkirchener Startformation. Die 0:5-Klatsche konnte aber auch er nicht verhindern.

    Zurück nach seiner Sprunggelenksverletzung: Dalibor Mikuljanac (l.) stand am Dienstag im Pokalspiel bei BW Aasee wieder in der Nordkirchener Startformation. Die 0:5-Klatsche konnte aber auch er nicht verhindern. Foto: Lars Johann-Krone


SV BW Aasee – FC Nordkirchen 5:0 (1:0)

Die Gäste hatten den klassentieferen Gegner einfach unterschätzt. Das zeigte sich früh. Schon nach gut einer Minute ging Aasee in Führung. Nordkirchen patzte auf der linken Seite im Aufbau. Die Hausherren spielten steil auf Enno Stemmerich, und der machte das 1:0. Nordkirchens Issam Jaber lief nur hinterher, und Torwart Björn Bruch blieb auf der Linie kleben.

Ein Weckruf war dieser Gegentreffer für Nordkirchen nicht. Im Gegenteil. Teilweise haarsträubende Fehlpässe ließen einen Spielaufbau gar nicht zu. BW Aasee war den Nordkirchenern in allen Belangen überlegen, spielte viel engagierter, war laufstärker und passsicherer. Eine einzige Torchance hatte der FCN im gesamten Spiel. Sebastian Kaiser bediente in der 37. Minute Raphael Lorenz, der scheiterte mit seinem guten Schuss aber am Keeper der Münsteraner.

Gedanklich viel zu langsam

FCN-Trainer Heiko Ueding, der auf Marc Schwerbrock verzichten musste und Frederic Nolte, Jonas Torlop und Jonas Wilde schonte, schaffte es in der Pause nicht, den Fokus seiner Mannen auf das Spiel zu legen. Und die Gäste zerlegten den FCN nun im wahrsten Sinne des Wortes. Nordkirchen war gedanklich weiter viel zu langsam.

So durfte Torben Bucksteeg, obwohl er von drei Nordkirchenern umringt war, in der 52. Minute auf Julian Sandner legen, der zum 2:0 traf.  Nur zwei Minuten später verlor der FCN erneut früh den Ball, auf der linken Seite verteidigte Nordkirchen halbherzig, sodass Alexander Pelz ungehindert in den Strafraum gehen durfte, Bruch umkurvte und das 3:0 erzielte.

"Als wäre unsere Festplatte gelöscht worden"

Ueding wollte in der 60. Minute noch Wilde und Torlop ins Spiel bringen, um ein Zeichen zu setzen. Da Aasee wenige Momente zuvor aber das 4:0 durch Tim Dietz gemacht hatte, sparte der Coach sich diese Wechsel. Die Partie war ohnehin verloren. Zumal Tobias Temmann sich in der 68. Minute nach wiederholtem Foulspiel noch die Gelb-Rote Karte abholte und Patrick Dülberg in der 83. Minute per Kopf nach einem Freistoß von der Mittellinie aus das 5:0 machte.

„In der Meisterschaft waren wir zuletzt eigentlich auf einem guten Weg, haben gut gespielt. Und heute haben wir von der ersten Minute an keinen Zugriff bekommen. Es wirkte, als wäre unsere Festplatte gelöscht worden“, klagte Ueding nach dem Spiel. „Jeder unserer Spieler hat den Anspruch, in der Startformation zu stehen. Allerdings habe ich heute relativ wenig gesehen, was dafür spricht.“

TEAM UND TORE
FCN:
Bruch - Klaschik, Gerleve, Temmann, Jaber - Klüsener, Mikuljanac - Lorenz, Kaiser, Mangels - Voß
Tore: 1:0 Stemmerich (2.), 2:0 Sandner (52.), 3:0 Pelz (54.), 4:0 Dietz (60.), 5:0 Dülberg (83.)
Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte gegen Temmann wegen wiederholten Foulspiels

Quelle: Ruhr-Nachrichten

 

Fußball: Bezirksliga 8

Punkt für Wethmar und den FCN / WSC mit Dreier

WETHMAR/WERNE/NORDKIRCHEN Westfalia Wethmar hat am Sonntag im Heimspiel gegen den SC Dorstfeld beim 4:4 einen Punkt geholt. Ebenfalls unentschieden, allerdings torlos endete die Partie zwischen dem TuS Ascheberg und dem FC Nordkirchen. Einen Dreier konnte der

Fußball-Bezirksliga 8, 7. Spieltag


TuS Ascheberg – FC Nordkirchen 0:0
(So, 15 Uhr, Nordkirchener Straße 9, 59387 Ascheberg)

TuS: Marc Philipps, Benedikt Vester, Dominik Höhe, Gonzalo Redondo Conde, Vincent Sabe, Niklas Bultmann, Fernando Manfredi, Oscar David Franco Cabrera, Hendrik Heubrock, Hendrik Füchtling, Rodrigo de Sousa

 

FCN: Andre Alter, Daniel Wessels, Steffen Klüsener, Tobias Temmann, Dennis Gerleve, Issam Jaber, Marc Schwerbrock, Jonas Torlop, Frederic Nolte, Raphael Lorenz, Jonas Wilde

Tore: -

 

 

Westfalia Wethmar – SC Dorstfeld 4:4 (2:3)
(So, 15 Uhr, Wehrenboldstraße, 44534 Lünen)

WW: Kevin Glaap, Jan Mantei, Julian Helmus (77. Dennis Markowski), Tim Holz, Andre Richter (46. Sebastian Alzerreca Mora), Mohamed Camara (68. Frank Enoh), Dominik Dupke, Volkan Gül, Cody Henry de Grood, Rafael Feldberg, Sebastian Krug

Tore: 0:1 Kotlewski (6.), 0:2 Rüthing (19.), 1:2 Krug (32.), 3:1 Kotlewski (37.), 2:3 Pallentin ET (44.), 2:4 Aydin (46.), 3:4 Gül (50.), 4:4 Mora (54.)


Werner SC – FC TuRa Bergkamen 3:0 (0:0)
(So, 15 Uhr, Kardinal-von-Galen-Straße, 59368 Werne)

WSC: Daniel Rafalski, Marvin Bruland, Jussef Saado, Erkan Baslarli, Sebastian Schnee (84. Cem Bozkurt), Dennis Klossek (58. Chris Thannheiser), Dominik Giffey, Yasin Yilmaz (84. Marvin Stöver), Joel Simon, Dennis Seifert, Julian Rohlmann

Tore: 1:0 Baslarli (16.), 2:0 Baslarli (72.), 3:0 Rohlmann (74.)

Quelle: Ruhr-Nachrichten

Kreispokal Münster

Fußball: Kreispokal Nordkirchen schlägt den ESV Münster mit 2:0

Die Fußballer des FC Nordkirchen stehen in der dritten Runde des Kreispokals Münster. Statt einer Gala wie noch in Runde eins beim 8:1 gegen Handorf, war am Mittwochabend eher Fußball-Maloche angesagt. Auf ungewohnter Asche gewann der Bezirksligist beim Kreisliga-B-Team ESV Münster glanzlos mit 2:0.


  • Marc Schwerbrock (l.) traf zur FCN-Führung und war in Münster auffälligster Akteur.

    Marc Schwerbrock (l.) traf zur FCN-Führung und war in Münster auffälligster Akteur. Foto: Lars Johann-Krone, RN

Fußball-Kreispokal Münster, 2. Runde
ESV Münster – FC Nordkirchen 0:2 (0:2)

Ungewohnt war das Geläuf für die FCN-Kicker. Einige von ihnen fühlten sich sichtlich unwohl, hatten Probleme mit der Ballkontrolle. Zum anderen rotierte Nordkirchens Coach Heiko Ueding kräftig. Dennis Gerleve, Raphael Lorenz, Jonas Torlop und Jonas Wilde saßen zunächst auf der Bank. Frederic Nolte fehlte aus privaten Gründen komplett. „Ich wollte einfach den anderen Spielern auch Anteile verschaffen. Ihnen die Chancen geben, sich zu präsentieren“, erklärte Ueding.

 

Der ESV hatte die ersten Chancen. Die größte vergab Markus Baumgart in der 9. Minute. Er war völlig ungedeckt, köpfte aber über das Tor. Wenig später war erst einmal Pause. Rene Moltrecht war nach einem an sich harmlosen Zweikampf unglücklich mit dem Rücken und Nacken auf dem harten Boden gelandet und wurde zur Sicherheit in ein Krankenhaus in Münster transportiert.

Nordkirchen eher harmlos

In der 23. Minute gelang den Gästen das 1:0 unter gütiger Mithilfe des ESV-Schlussmanns Christoph Wette. Der unterlief einen langen Ball in die Spitze. Marc Schwerbrock schaltete schnell und schob das Leder ins leere Tor. Echte Dominanz und Ruhe brachte diese Führung nicht. Das Passspiel des FCN lag weiter brach.

In einer Szene passte es jedoch. Jonas Wilde, der für Moltrecht kam, holte sich in der 42. Minute in der eigenen Hälfte den Ball. Er setzte Schwerbrock links in Szene. Dieser umkurvte den stets sehr offensiv agierenden Wette und schoss auf das Tor. Victor Schmedding wollte den kullernden Ball noch klären, schob ihn dabei aber ins eigene Tor.

In der zweiten Hälfte schaltete Nordkirchen mindestens einen Gang zurück und konnte froh sein, nicht den Anschlusstreffer kassiert zu haben. In der 52. Minute hämmerte Baumgart den Ball hauchdünn über das Tor. In der 75. Minute traf Thorben Steens per Handelfmeter, den Steffen Klüsener verursacht hatte, nur die Oberkante der Latte.
Nordkirchen blieb hingegen eher harmlos. 

TEAMS UND TORE
ESV:
Wette – S. Reinert, Osthege (87. Möller), Schmedding, Lehnert – Steens, M. Reinert (57. Beste), Heisel, Kowol – Baumgart, Uyar (75. Jeismann)
FCN: Bruch – Wessels, Temmann, Klüsener, Jaber (46. Idrissu) – Wilcock, Moltrecht (16. Wilde/72. Torlop), Muck, Kaiser – Schwerbrock – Voß
Tore: 0:1 Schwerbrock (23.), 0:2 Schmedding (42./ET)
Bes. Vorkommnis: Steens verschießt Elfmeter (75.)

 

Quelle:  Ruhr-Nachrichten

Unterkategorien