Mittwoch, 22. Oktober 2025

1. Mannschaft Kader 2016/17

Neynaber und Wiggershaus schließen sich dem FCN an

Der FC Nordkirchen hat nach Torhüter Robin Sonntag die Neuverpflichtungen zwei und drei für die kommende Saison bekanntgegeben. Offensivspieler Tobias Neynaber (27) und Defensivspieler Maik Wiggershaus (22) kommen. Das gab Nordkirchens Fußballchef Dirk Jakobs bekannt.

Peter Wongrowitz, der im Sommer Heiko Ueding ablösen wird, kennt beide Spieler aus Herdecke. Vor dem Bezirksliga-Abstieg des Klubs spielten Neynaber, der von Kreisligist Fichte Hagen kommt, und Wiggershaus, Spieler des Landesliga-Schlusslichts Hasper SV, nämlich noch in Wongrowitz‘ aktuellem Verein.

„Tobias ist schnell, groß, kopfballstark und hat einen guten Schuss“, sagte Wongrowitz über Neynaber, der laut seinem zukünftigen Trainer alle Positionen im Offensivbereich abdecken soll. Der 27-Jährige hat in der Hagener Kreisliga 23 Treffer in der laufenden Spielzeit erzielt. „Ich möchte mit Nordkirchen eine gute Rolle in der Liga spielen. Der Aufwand für mich ist natürlich jetzt auch größer“, sagte Neynaber.

Wiggershaus, der in der Innenverteidigung oder vor der Abwehr zu Hause ist, beschreibt Wongrowitz als „ruhig und diszipliniert.“ Der 22-Jährige spielt am liebsten auf der Sechs. „Tobias Neynaber ist ein guter Freund von mir. Wir waren zusammen in Nordkirchen und haben uns die Anlage angeguckt“, sagte Wiggershaus.

Zu den Zielen äußerte er sich vorsichtig. Das obere Tabellendrittel peilt Wiggershaus erstmal an. „Sportlich wollen wir so erfolgreich sein wie möglich. Peter wird eine gute Mannschaft zusammenstellen.“

Quelle: Ruhr-Nachrichten

Fußball: Bezirksliga 8

Nordkirchen trotzt Wethmar ein Unentschieden ab

Raphael Lorenz hat dem Fußball-Bezirksligisten FC Nordkirchen am Freitagabend das Unentschieden gegen Westfalia Wethmar gerettet. Lorenz traf in der Schlussminute vom Punkt, nachdem Wethmars Torhüter Maik Müller den eingewechselten Tobias Temmann im Strafraum gefoult hatte.


  • FCN-Trainer Heiko Ueding hatte nach der Aufholjagd seines Teams gegen Westfalia Wethmar allen Grund zur Freude.

    FCN-Trainer Heiko Ueding hatte nach der Aufholjagd seines Teams gegen Westfalia Wethmar allen Grund zur Freude. Foto: Sebastian Reith

Fußball, Bezirksliga 8
FC Nordkirchen - TuS Westfalia Wethmar 3:3 (1:3)

Es war erst Tobias Temmanns dritter Ballkontakt, als er einen langen Ball per Kopf über Wethmars Keeper Maik Müller verlängerte. Temmann lief im Fünfmeterraum dem Ball hinterher, Müller hechtete hinter Temmann hinterher - und brachte den eigentlichen Verteidiger, den Nordkirchens Trainer Heiko Ueding als Spitze neben Marcel Voß abgestellt hatte, zu Fall. Mit der Verwarnung war Müller gut bedient. Für die Verhinderung einer Torchance hätten viele Schiedsrichter Müller auch die Rote Karte gezeigt.

Dass Sebastian Krug in der Nachspielzeit für sein Einsteigen nur die Ampelkarte sah, war ebenfalls gnädig - das Foul gegen Lorenz tat schon beim Zusehen weh. Lorenz hatte die erste Torchance (2.) - doch dann spielte lange Wethmar, das früh gegenpresste und mit Schnelligkeit die großen Nordkirchener unter Druck setzte. "Wenn wir so doof sind, dann sind wir selber schuld. Nach dem Spielverlauf dürfen wir nichts mehr hergeben", sagte Wethmars Coach Alexander Lüggert.

Pechvogel Dalibor Mikuljanac unterlief dann nach einer Ecke das Eigentor. Als Nordkirchens Torhüter Alexander Ruscher ein Klärungsversuch missglückte, parierte er erst stark gegen Dominik Dupke und lenkte den Nachschuss an die Latte - doch dann stand Till Kowalski goldrichtig und staubte per Kopf ab. Jonas Wilde verkürzte nach schöner, aber abseitsverdächtiger Kombination, doch nach Cody De Groods Schnellangriff sah er in der Mitte Gianluca Kösling - 3:1. Zuvor hätte Robin Jaszmann fast den zweiten Ruscher-Fehler genutzt.

"Was da schief gelaufen ist in der ersten Halbzeit - mehr geht nicht. Ein Eigentor, die unnötige Situation vor dem zweiten Tor und ein Konter - und dann kommt die Truppe nach dem 1:3 nochmal so zurück", sagte Ueding. Und wie: Lukas Mangels Flachschuss ins Eck saß. Ruscher hielt seine Mannschaft im Spiel und parierte gegen Dupke (82.), der auch noch einmal die Latte streichelte (85.).

TEAMS UND TORE
Nordkirchen: Ruscher - Wessels, Tüns, Mikuljanac, Mangels, Klüsener, Wilde, Klaschik (85. Temmann), Nolte, Lorenz, Voß
Wethmar: Müller - Gerleve, Krug, Holz, Cillien, Oh, De Grood, Kösling (83. Gül), Kowalski (83. Häckh), Jaszmann (70. Kosczy), Dupke
Tore: 0:1 Mikuljanac (12.), 0:2 Kowalski (20.), 1:2 Wilde (25.), 1:3 Kösling (41.), 2:3 Mangels (61.), 3:3 Lorenz (89./FE)
Bes. Vorkomnisse: Gelb-Rote Karte: Krug (90., Foulspiel)

Quelle: Ruhr-Nachrichten

Bezirksliga 8

Werne muss sich Nordkirchen geschlagen geben

Den 23. Spieltag haben am Dienstagabend der Werner SC und der FC Nordkirchen beschlossen. Der FCN konnte dabei den vierten Sieg in Folge feiern, siegte knapp mit 2:1. Warum der Sieg in den letzten Minuten noch auf der Kippe stand und Werne ein Unentschieden verpasste, verrät der Liveticker.

 

 
  • Marc Schwerbrock, hier neben seinem Coach Heiko Ueding, musste verletzt nach 77 Minuten vom Feld.

    Marc Schwerbrock, hier neben seinem Coach Heiko Ueding, musste verletzt nach 77 Minuten vom Feld. Foto: Sebastian Reith

Bezirksliga
Werner SC – FC Nordkirchen 1:2 (0:2)

WSC: Daniel Rafalski - Marco Konieczny, Marvin Stöver, Chris Thannheiser, Youssef Saado, Yannick Eisenbach (46. Oliver Winter), Dennis Klossek, Dominik Hennes (56. Erkan Baslarli), Yasin Yilmaz, Dennis Seifert, Julian Rohlmann

FCN: Alexander Ruscher - Daniel Wessels, Steffen Klüsener, Marian Tüns, Jonas Wilde, Marc Schwerbrock (77. Daniel Klaschik), Frederic Nolte (88. Issam Jaber), Raphael Lorenz, Lukas Mangels, Dalibor Mikuljanac, Marcel Voß

Tore: 0:1 Nolte (6.), 0:2 Lorenz (34.), 1:2 Thannheiser (88., FE)

20.19 Uhr: ...nichts wird es mit dem 2:2, denn nach der Aktion ist Schluss! Nordkirchen gewinnt 2:1 in Werne.

90. Minute: Boah! Thannheiser legt quer auf Seifert und der verpasst knapp den Ball! Das wäre es gewesen, aber...

89. Minute: Voß bekommt die Gelbe Karte, foult Saado taktisch.

88. Minute: Danach kommt Jaber für Nolte.

88. Minute: Baslarli tunnelt Mikuljanac, der dann zupft – kann man geben! Thannheiser läuft an... und versenkt den Ball rechts unten. Nur noch 1:2!

88. Minute: Elfmeter für Werne!

87. Minute: Tüns legt Thannheiser. Gelbe Karte.

77. Minute: Thannheiser schleppt Schwerbrock bis zur Bank, der sich am Knie verletzt hat. Klaschik kommt.

73. Minute: Und schon belehren einen die Spieler! Lorenz legt quer auf Voß, der aber über den Ball haut. Muss er eigentlich machen, dann ist der Drops gelutscht. 

72. Minute: Das Spiel hat deutlich an Schwung verloren.

60. Minute: Rohlmann verlängert auf Baslarli, der vom Schiedsrichter zurückgepfiffen wird. Das war knapp und eher kein Abseits...

56. Minute: Hennes muss runter, hat sich bei einem Pressschlag verletzt. Baslarli kommt.

51. Minute: Wieder ist es Yilmaz, der bei Werne für Gefahr sorgt. Sein Schuss landet am Nordkirchener Außennetz.

46. Minute: Winter ist für Eisenbach bei Werne gekommen. Dafür rückt Thannheiser in die Offensive.

20.29 Uhr: Weiter geht's. Im Regen. Das muss ja nun nicht sein...

20.15 Uhr: Pause im Lindert!

38. Minute: Pfosten! Endlich zeigt sich auch der WSC mal gefährlich! Yilmaz setzt einen Ball ans Gestänge.

36. Minute: Schwerbrock wieder mit einer Chance für Nordkirchen. Der FCN ist dem dritten Treffer näher als Werne dem ersten...

34. Minute: Toooooooor! Dunkle Wolken und ein Donnerwetter für Werne, denn Lorenz erhöht für Nordkirchen auf 2:0!

32. Minute: Voß mit einem Versuch – knapp vorbei. Auf der Gegenseite auch Werne mal in der Offensive, aber Eisenbach kann nicht abschließen. Derweil ziehen dunkle Wolken am Himmel auf...

21. Minute: Die Führung des FC Nordkirchen ist absolut verdient. Werne macht mit dem Ball bislang genau: nichts. Gefährlich wurde es für Ruscher hier noch gar nicht.

12. Minute: Lorenz mit der nächsten dicken Chance, aber diesmal ist Rafalski dran und lenkt den Ball zur Ecke.

6. Minute: Prima Aktion von Nolte, der das Laufduell mit Seifert gewinnt und dann cool über Rafalski lupft.

6. Minute: Toooooor! Wilde legt Nolte den Ball in den Lauf und der lässt es klingeln. Früher Rückstand für den WSC!

5. Minute: Nordkirchen startet mit zwei Abschlüssen von Klüsener und Schwerbrock, aber jeweils deutlich drüber.

19.30 Uhr: Anpfiff! Und damit ein herzliches Willkommen zum Spiel zwischen dem Werner SC und dem FC Nordkirchen.

Vor der Partie: Beim Werner SC fehlen sechs Stammkräfte. Der FC Nordkirchen muss auf Abwehrchef Tobias Temmann verzichten, der gelbgesperrt ist. Siegen die Nordkirchener, dann sind sie nach Punkten gleichauf mit Werne.

 

Quelle: Ruhr-Nachrichten

Bezirksliga 8

Nordkirchen schenkt Ascheberg halbes Dutzend ein.

 

Aschebergs Hendrik Füchtling (r.) lehnt sich in Nordkirchens Verteidiger Tobias Temmann. Lukas Mangels (4.v.l.) rangelt mit Julian Tüns (2.v.l.). Dahinter schiebt Marian Tüns (3.v.l.) Dustin Hölscher vom Tor weg.

 

Bezirksliga 8, 22. Spieltag

FC Nordkirchen - TuS Ascheberg 6:1 (1:0)

FCN: Alexander Ruscher - Daniel Wessels, Steffen Klüsener, Tobias Temmann, Marian Tüns, Jonas Wilde, Marc Schwerbrock, Frederic Nolte, Raphael Lorenz, Lukas Mangels, Marcel Voß (72. Jonas Torlop)
TuS: Tobias Kofoth - Benedikt Vester, Dominik Höhne, Vincent Sabe, Dustin Hölscher (46. Marcel Tombrock), Niklas Bultmann, Fernando Manfredi, Julian Tüns, Fabian Vogt, Pascal De West (15. Hendrik Heubrock), Hendrik Füchtling
Tore: 1:0 Nolte (26.), 2:0 Lorenz (53.), 2:1 Heubrock (55.), 3:1 Nolte (58.), 4:1 Lorenz (72.), 5:1 Schwerbrock (75.), 6:1 Mangels (89.)

Quelle:  Ruhr-Nachrichten

Unterkategorien