- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 30. August 2016 20:13
-
Geschrieben von Ruhr-Nachrichten
SuS Kaiserau – FC Nordkirchen 2:0 (1:0)
(So, 15 Uhr, Sportanlage SuS Kaiserau (Kunstrasen), Jahnstraße 1, 59174 Kamen)
SuS: Sebastian Niesewicz, Fabian Gollan, Henning Ulrich Steffen, Lukas Schuster, Daniel Milcarek, Ali Aktas (80. Niklas Arnold), Pascal Kupfer (36. Marcel Prüfel), Henri Böcker, Kevin Marcel Weiß, Moritz Schriefer (54. Marc Simon Stender), Nikolas Herrmann
FCN: Robin Sonntag, Jonas Wilde, Maximilian Muck (53. Raphael Lorenz), Marcel Tönning, Julien Dal Canton, Florian Fricke, Bülent Gündüz, Marian Tüns, Patrick Broszat (36. Daniel Czysch; 80. Maik Wiggerhaus), Marcel Voß, Paul Polok
Tore: 1:0 Henning Ulrich Steffen (24.), Marc Simon Stender 2:0 (77.)
Bes. Vork.: Gelb-Rot für Nordkirchens Bülent Gündüz Gelb-Rot nach taktischem Foul (80.)
Quelle: Ruhr-Nachrichten
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 08. August 2016 11:49
-
Geschrieben von Ruhr-Nachrichten
FCN eine Runde weiter
Kreispokal Münster, 1. Runde
SC DJK Everswinkel - FC Nordkirchen 1:4 (0:1)
Die Pflichtspielpremiere von Peter Wongrowitz an der Seitenlinie des FC Nordkirchen ist geglückt. Die klassentieferen Everswinkeler hatten gegen den Bezirksligisten letztlich keine Chance. „Wir hätten auch noch ein paar Tore mehr machen müssen“, sagte Wongrowitz, der Kapitän Jonas Wilde und Jonas Torlop auf ungewohnten Positionen in der Abwehr ausprobierte. Lukas Mangels (8.) traf früh zur Führung. Torjäger Raphael Lorenz erhöhte eine Viertelstunde später.
Acht Minuten nach der Pause sorgte Lorenz schon für die vermeintliche Vorentscheidung. Doch Marvin Brügger verkürzte drei Minuten später. „Wir haben zwei Chancen zugelassen, die zum Tor und zu einem Elfmeter führten“, kritisierte Wongrowitz. Doch Robin Sonntag parierte den Foulelfmeter. Doch auch Neuzugang Maik Wiggershaus zeigte Nerven und vergab kurz vor seiner Auswechslung. Erst Bülent Gündüz (62.) per Freistoß machte alles klar.
TEAM UND TORE
Nordkirchen: Sonntag - Dal Canton, Tönning (56. Tüns), Wilde, Torlop (76. Mikuljanac), Klüsener, Wiggershaus (76. Wessels), Gündüz, Mangels, Voß, Lorenz
Tore: 0:1 Mangels (8.), 0:2 Lorenz (23.), 0:3 Lorenz (53.), 1:3 Brügger (56.), 1:4 Gündüz
Besondere Vorkommnisse: Sonntag hält Foulelfmeter (59.), Wiggershaus verschießt Foulelfmeter (75.)
Quelle: Ruhr-Nachrichten
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Juli 2016 18:20
-
Geschrieben von Ruhr-Nachrichten
Die Transfers in der Bezirksliga 8
08.07.2016, Die neue Fußballsaison startet im Juli offiziell - und damit auch die Transferphase. Weil sich im Amateurbereich wechselwillige Spieler bis 30. Juni bei ihren Vereinen abmelden müssen, sind hier die meisten Transfers schon bekannt. Wer als Amateur jetzt noch wechseln will, muss einen Vertrag als Berufsfußballer unterzeichnen und hoffen, dass sich alter und neuer Verein auf eine Ablöse einigen. Wir haben hier für die Bezirksliga 8 alle bekannten Wechsel zusammengefasst.
FC Nordkirchen – Zugänge: Sascha Hoffmann, Julien Dal Canton, Paul Pollok, Daniel Czysch (alle TSG Herdecke), Patrick Broszat (Hombrucher SV), Marcel Tönning (Teutonia Waltrop), Tobias Neynaber (Fichte Hagen), Maik Wiggershaus (Hasper SV), Florian Fricke (TuS Haltern), Robin Sonntag (SV Herbern), Bülent Gündüz (SC Obersprockhövel) Abgänge: Frederic Nolte (Karriereende), Issam Jaber (Co-Trainer), Daniel Klaschik (BW Alstedde), René Moltrecht (r., GS Cappenberg), Patrick Wilcock (Werner SC) Trainer: Peter Wongrowitz (Archivbild: Günther Goldstein)
Quelle: Ruhr-Nachrichten
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 05. Juni 2016 11:12
-
Geschrieben von Fotos, Jürgen Weitzel Ruhr Nachrichten
Fußball: Der Finaltag der Dorfmeisterschaften 2016
29.05.2016, "Die Schamlosen“ haben ihren Titel bei den 33. Dorfmeisterschaften in Nordkirchen verteidigt. Wie es am Finaltag auf dem Rasenplatz am Schlosspark zuging, können Sie hier in unserer Fotostrecke sehen.

26.05.2016, Die "Dorf" ist in Nordkirchen bereits legendär und zieht jedes Jahr auch Nordkirchener an, die für Arbeit und Studium die Heimat verlassen haben. Zur "Dorf" kommen die Nordkirchener für eine gute Zeit aber aus nah und fern zusammen. Hier gibt es die ersten Eindrücke der dreitägigen Turniers.

Quelle: Ruhr-Nachrichten