- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 25. Juni 2014 12:56
-
Geschrieben von Ruhr-Nachrichten
Bezirksliga Innenverteidiger wechselt vom LSV zum FCN
Der FC Nordkirchen bastelt weiter an seiner Mannschaft für die kommende Saison. Nach Torwart Thomas Gebhardt verpflichtete der Bezirksligist nun einen weiteren Neuzugang. Dennis Gerleve, ehemals Lüner SV, wird den FCN verstärken.
Dennis Gerleve (Nr. 22), Lüner SV, Verteidigung: Es war keine leichte Saison für den Routinier. Schließlich musste er die Kapitänsbinde an Sascha Rammel weiterreichen und war häufig angeschlagen. Dennoch: Stand Gerleve auf dem Platz, überzeugte er, erzielte sogar fünf Tore.

Innenverteidiger Dennis Gerleve (schwarz-weiß) wechselt vom Lüner SV zum FC Nordkirchen. Foto: Günther Goldstein
Der 30-Jährige war bis zu Beginn der Rückrunde Kapitän des LSV. Da er beruflich kürzer trat und weniger trainieren konnte, musste er das Kapitänsamt abgeben. Jahrelang war Gerleve einer der Leistungsträber beim Landesligisten. Da Gerleve auch in der neuen Saison nicht in so großem Umfang trainieren will, wechselte er zum FCN.
Quelle: Ruhr-Nachrichten
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 25. Juni 2014 12:57
-
Geschrieben von Ruhr-Nachrichten
Fußball-Bezirksligist FC Nordkirchen vermeldet einen ersten Zugang. Thomas Gebhardt wird in der kommenden Saison das Tor der Schlosskicker hüten. Gebhardt hatte zuletzt noch für den Ligakonkurrenten Werner SC gespielt.

Da WSC-Trainer Kurtulus Ötztürk aber auf einen anderen Torwart setzen wollte, trennten sich Gebhardt und der WSC.
Fußball-Bezirksliga Neuer Spielstil: Kein Platz für WSC-Keeper Gebhardt
Der Bezirksligist Werner SC trennt sich zum Saisonende überraschend von seinem Torwart Thomas Gebhardt (29). Das gaben Verein und Spieler nun bekannt. Trainer Kurtulus Öztürk plant, in der kommenden Saison einen neuen WSC-Spielstil umzusetzen, bei dem Gebhardt als erster Torwart keine Rolle mehr spielt. Ein neuer Keeper wurde bereits verpflichtet und soll am Freitag vorgestellt werden. mehr...
Mit dem Wechsel zum FCN hat Gebhardt dann für alle drei Vereine der Schlossgemeine gespielt. Zunächst spielte er für den SC Capelle, anschließend mehrere Jahre für den SV Südkirchen. In der Jugend hatte Gebhardt sogar für den Nachwuchs des VfL Bochum das Tor gehütet.
Quelle: Ruhr-Nachrichen
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 20. Juni 2014 20:54
-
Geschrieben von Ulrich Wannigmann
Soccer - Ei ist nun eingeweiht
Im März 2013 lernte Ulrich Wannigmann Herrn Heinz Uhlenbrock aus Vreden während seines Krankenhausaufenthaltes kennen und schätzen, dieser erzählte ihm von seinem Enkel Max, für den er das Soccer-Ei (kl. mobiles Fußballfeld mit Banden) erfunden und Patentieren hatte lassen, aus dieser Idee wurde dann der Gedanke, dass dies auch als Spielgerät für unsere Kindergärten in der Gem. Nordkirchen was sein könnte, um in unseren Sportvereinen dem demografischem Wandel (Nachwuchsprobleme) frühzeitig entgegenzuwirken.
Schnell wurde mit Frau Frieling vom DRK Kindergarten ein Termin für eine Vorführung abgestimmt, ein voller Erfolg, die Kinder (3 -6 J.) hatten Spaß und gleichzeitig lernten sie mit dem Ball umzugehen. Nach Rücksprache mit allen ortsansässigen Kindertagesstätten (6) hatten fünf von ihnen Interesse sich an einer Kooperation mit dem FC Nordkirchen zu beteiligen.
Der FC Nordkirchen stellte beim Kreissportbund Coesfeld einen Antrag auf Förderung der „Kooperationen zwischen Sportvereinen und Schulen oder Kindertagesstätten“, dieser wurde dann mit 1000,- € für das Projekt bezuschusst.

Da das Sportgerät einen festen Platz haben sollte, wurde schnell klar, dass hierfür ein eigener PKW- Anhänger die beste Lösung sein würde und um das Soccer-Ei auch von Kita zu Kita transportieren zu können.
Da sich die Kosten für Soccer-Ei und Anhänger auf ca. 7000,- € belaufen, wurden weitere Projektpartner, sprich Sponsoren in der Gem. Nordkirchen gesucht u. gefunden, mit jetzt fünf Kitas, Volksbank, Sparkasse, Provinzial, Bärenapotheke, Schuhhaus Bomholt, Eisdiele Pieper, Bauunternehmen Wiedau, Gemeinde Nordkirchen, Medienteam Vreden/Uhlenbrock und dem FC Nordkirchen konnten 15 Projektteilnehmer gefunden werden, die Kosten beliefen sich auf 300 bzw. je 400,- € je Projektpartner, zugleich finden sich die Projektpartner auf den Banden als Sponsoren des Soccer-Ei’s wieder.
Der FC Nordkirchen unterhält das Sportgerät und wird auch den Unterricht in den Kitas in Nordkirchen, Südkirchen und Capelle bei verlangen unterstützen, wobei hier auch auf die dort ansässigen Sportvereine zurück gegriffenen werden kann.
Bitte Weiterlesen...
Weiterlesen: Soccer-Ei ist nun eingeweiht